In meinem Bericht zur Moto Expo 2016 in Gießen habe ich einen gesonderten Bericht zur Arbeit von Hessen Mobil angekündigt, dessen Arbeitsgruppe „Hessen Mobil für Biker – Mehr Sicherheit auf Hessens Straßen“ bereits seit 5 Jahren für verbesserten Schutz von Motorradfahrern in vielerlei Hinsicht sorgt. Folgt man den Äußerungen unserer Lobbyverbände, kann man leicht den Eindruck gewinnen, daß Unterfahrschutze an Schutzplanken, Entschärfung von Gefahrenstellen oder allgemein die Verbesserung der Sicherheit von Motorradfahrern in straßenbaulichen Belangen meist recht unwillig seitens der Landesbehörden und zum Teil nur unter Aufwendung eigener finanzieller Mittel der Verbände realisiert werden. In Zeiten leerer Kassen von Ländern und Gemeinden ist man leicht gewillt,
Berichte
Moto Expo Gießen 2016
Am 27. und 28. Februar fand in den Hessenhallen Gießen die 20. Ausgabe der Motoexpo statt. Leider war ich durch ein von Nachtschichten infiltiriertes Wochenende in der Ausführlichkeit meiner Anwesenheit dort etwas behindert, aber dennoch habe ich es mir nicht nehmen lassen, am Samstag ein paar Stunden durch die beiden Ausstellungshallen zu schlendern. Eine schöne Einstimmung auf die kommende Saison und eine Art von starken Kaffee für die eingeschlafenen Ausfahr-Gedanken waren zunächst die Angebote der unterschiedlichen
Es geht schon wieder… fast jedenfalls
Ja, das Wetter hat verloren! Trotz kühler 6 bis 10 Grad, meistens dann doch eher 6 als 10, hab ich den gestrigen Tag von Mittag bis kurz vor Dunkel auf der Straße verbracht. Na ja, so wirklich heroisches Kurvengleiten war es dann eher doch nicht, da ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden habe und für unsere Mitte April geplante IBA-Tour einen Anfangsbereich-Probelauf gefahren bin. Das bedeutete zunächst, daß ich von der Esso Tanke am Frankfurter Flughafen über die A5 nach Weinheim gefahren bin. Das war noch angenehm. Die Sonne von hinten auf der Jacke,
Heiligabend auf dem Berg – ein paar Meter näher an der Flugbahn des Weihnachtsschlittens
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal an Heiligabend auf dem Feldberg. Nachdem ich an diversen Stammtischen dieses Jahres davon gehört habe, was dort oben Heiligabend so alles abgeht, war es mir natürlich nicht nur eine Pflicht, sondern geradezu eine neugierig freudige Ehre, am Morgen frühmorgens mit ein paar Freunden dort hoch zu fahren. So hab ich mich bereits frühzeitig der Verabredung des Stammtischs Frankfurt der Biker Union angeschlossen, um mit diesen Bikerkollegen und -kolleginnen gemeinsam von unserem Stammtischlokal aus dort hoch zu fahren. Organisiert von unserem geschätzten Kollegen Nightshadow ging es dann gegen kurz nach 10 dort hinauf. Geboten wurde, für mich völlig überraschend, nicht nur ein Auflauf an Motorrädern,
Tödliche Motorradunfälle kontinuierlich gesunken
Die Rheinische Post berichtet in Ihrer Onlineausgabe vom 07.12.2015 davon, daß sich laut Bundesverkehrsministerium seit 2003 die Zahl der bundesweit tödlich verunglückten Motorradfahrer annähernd halbiert hat. Von dem Höchststand von 964 Todesopfern in 2003 wird für 2015 „nur“ von
Reifen aus Flusspferdhaut – die Rhino Tires
Während meiner Streifzüge im Internet ist mir ein (scheinbar?) revolutionäres System gegen platte Motorradreifen aufgefallen. Wie in der Überschrift schon erwähnt, nennt es sich Rhino Tires. Die Webseite des U.S. amerikanischen Herstellers, http://www.rhinotire.com/, gibt als Information her, daß es bereits seit mindestens 2008 verkauft wird. Bei diesem System wird ein auf 248° Fahrenheit (120° C) erhitztes Gel von innen in den
Rocker Pension – Mit Freunden alt werden
So heißt das Projekt einiger Biker aus dem Raum Groß-Gerau, die es sich zum Ziel gesetzt haben, in Not geratenen älteren Motorradfahrern, die Rentner, Invalide oder aus anderen Gründen bedürftig und auf Unterstützung angewiesen sind, eine Möglichkeit zu bieten unter ihresgleichen zu wohnen. Dabei sollen Alt und Jung gegenseitig voneinander profitieren, da erstere ihre große (Lebens-)Erfahrung als Motorradfahrer an die jüngere Generation weitergeben können und letztere den Bikerveteranen bei der einen oder anderen Sache zur Hand gehen können wo das Alter
Heizgriffe sind nur was für Weicheier!
Hm. Dann bin ich wohl auch eins – oder zwei, je nachdem wie man es betrachtet (betrachten will). 😉 Meine Erfahrung ist jedenfalls, daß man in einem richtigen Unwetter, wenn man eh schon zu nass ist um noch anzuhalten, jedes kleine bisschen Wärme dankbar annimmt. So geschehen, als ich im Frühling, mit gerade bestandener Führerscheinprüfung, den „intelligenten“ Drang verspürte,
Neue Kurvenleittafeln machen Schule
Im Mai noch unter Mitwirkung der Biker Union in Baden Württemberg der Presse und dem TV vorgestellt, verbreitet sich nun die Nutzung der neuartigen Kurvenleittafeln für besonders gefährliche Bereiche für Motorradfahrer. Der Tourenfahrer berichtet momentan auf seiner Webseite von der Inbetriebnahme dieser Tafeln und Leitpfosten in Nordrhein-Westfalen in größerem Stil.
Dazu kann ich nur sagen, weiter so und hoffentlich gucken sich das alle anderen Bundesländer auch ab.
Unfall ohne Schutzbekleidung!
Schon vor über einem Jahr wurde ich auf einen Bericht der Webseite Drivecompany.cc vom November 2006 aufmerksam, auf der eine exklusive Übersetzung eines Unfallberichts veröffentlicht wurde. In diesem Bericht beschreibt eine verunfallte junge Frau namens Brittany Morrow, wie sie bei hohem Tempo als Sozia hinter ihrem Freund auf dem Motorrad sitzend den Halt verlor und